Wohnwagen-Versicherung: Alles was Sie wissen müssen

Ein Wohnwagen ist von der Spur abgekommen und hängt fest
Inhalt des Artikels

Wohnwagen sind eine großartige Möglichkeit, Ihren Lebensraum zu erweitern, und Sie auf kleinere oder auch größere Reisen zu begleiten. Der Wohnwagen bietet Ihnen und Ihrer Familie während der Reise eine gemütliche und heimliche Unterkunft. Allerdings gibt es eine Sache, die Sie vor Ihrer Reise abschließen sollten: die Wohnwagen-Versicherung. An eine Wohnwagen-Versicherung denken die meisten erst, wenn es zu spät ist und der Ernstfall eingetreten ist. Wenn Sie bereits einen Wohnwagen besitzen, oder planen, in naher Zukunft einen zu kaufen, dann wird dieser Beitrag Ihnen helfen, den richtigen Schutz für Ihren Wohnwagen zu finden, den Sie für jede Reise benötigen!

Was ist eine Wohnwagen-Versicherung?

Die Wohnwagen-Versicherung ist eine Art der Sach- und Unfallversicherung, die speziell Wohnwagen abdeckt. Das heißt, sie kann Schäden am Wohnwagen abdecken oder den Diebstahl des Wohnwagens, während Sie und Ihre Familie mit ihrem Wohnwagen unterwegs sind. Wohnwagen-Versicherungsgesellschaften bieten in der Regel unterschiedliche Deckungssummen an. Sie können Ihnen zum Beispiel eine Grunddeckung für Sachschäden und den Diebstahl oder Verlust Ihres Wohnwagens bieten, auch wenn dieser nicht benutzt wird. Sie können aber auch eine umfassendere Deckung anbieten, die zusätzlich zu den Leistungen für Notfälle/Reparaturen während der Reise auftreten können. So können Sie Ihren Wohnwagen auch zusätzlich über eigen verschuldete Beschädigungen versichern lassen. 

Bei den Versicherungen unterscheidet man daher immer zwischen einer Teilkasko oder einer Vollkasko Versicherung. Wenn Ihr Wohnwagen Vollkasko versichert ist, bedeutet dies, dass er nicht nur gegen Diebstahl, Hagel oder anderen Sturmschäden geschützt ist, sondern, auch gegen selbstverursachte Schäden und Vandalismus. Eine Teilkasko bietet hingegen nur Schutz, gegen Diebstahl, Marderbiss, Brand und Überschwemmungen. Dafür ist die Vollkasko Versicherung üblicherweise teurer als eine Teilkasko Versicherung.

Wie viel kostet eine Wohnwagen-Versicherung?

Die Preise für Wohnwagen-Versicherungen variieren je nach Umfang des Versicherungsschutzes, den Sie wünschen. Zum Beispiel wird eine Teilkasko-Wohnwagenversicherung viel billiger sein als eine Vollkasko-Wohnwagenversicherung. Daher ist es wichtig, bevor Sie eine Entscheidung treffen darüber nachzudenken, wie oft Ihre Familie ihren Wohnwagen nutzt und welchen Versicherungsschutz Sie benötigen. Es gibt verschiedene Versicherungsanbieter, die unterschiedliche Versicherungsangebote anbieten. Der Preis ergibt sich auch aus Alter des Fahrers, Fahrerfahrung und ob Sie bereits an einem Autounfall beteiligt waren.

Ist sie ihr Geld wert?

Ja, sie ist ihr Geld wert. Die Wohnwagen-Versicherung kann Sie vor unvorhergesehenen Umständen schützen, die Ihnen in der Zukunft viel Kummer bereiten könnten, wenn sie ohne Versicherungsschutz eintreten würden. Das heißt, die Wohnwagen-Versicherung bietet Ihrer Familie Sicherheit und vielleicht sogar finanzielle Unterstützung, wenn Ihnen im Urlaub mit dem Wohnwagen etwas passiert. Gerade im Urlaub möchte man abschalten und sich nicht um solche Vorfälle sorgen. Eine Wohnwagen-Versicherung bietet Ihnen diesen Schutz und Seelenfrieden, sodass sich die Investition definitiv lohnt.

Was deckt die Versicherung ab?

Die Wohnwagen-Versicherung deckt eine Vielzahl von Dingen ab. Sie kann Unfallschäden am Wohnwagen abdecken, während er in Gebrauch ist, und umfasst auch Reparaturen, wenn Sie unterwegs sind. Sie kann auch den Diebstahl Ihres Wohnwagens abdecken sowie Sachschäden, die durch Vandalismus oder Einbruch entstehen, während er nicht in Betrieb ist. Das bedeutet, dass die Wohnwagen-Versicherung Ihnen Sicherheit bei vielen verschiedenen Ereignissen bieten kann. Vor dem Abschluss einer Versicherung sollten Sie überlegen welchen Versicherungsschutz Sie benötigen und welche Kriterien diese unbedingt erfüllen sollte. Anschließend können Sie sich bei verschiedenen Anbietern Versicherungsangebote einholen, welche immer einen unterschiedlichen Umfang des Versicherungsschutzes anbieten.

Unser Fazit

Aus den gewonnenen Erkenntnissen unseres Beitrags können wir festhalten, dass eine gute Investition in eine Wohnwagen-Versicherung helfen könnte, sich gegen unvorhergesehene Umstände und dessen Kosten zu schützen. Eine Wohnwagen-Versicherung kann Sie beruhigen, wenn Sie unterwegs sind und kann Ihnen auch finanzielle Unterstützung bieten, wenn Ihrem Wohnwagen etwas passiert. Die Wohnwagen-Versicherung schützt Ihr Eigentum gegen Diebstahl, Hagel, Feuer und andere Zwischenfälle wie Marderbisse oder Schäden durch Vandalismus oder Einbruchdiebstahl. Es ist sehr wichtig, darüber nachzudenken, welche Deckung Sie benötigen, bevor Sie sich für eine Versicherung entscheiden. Der Preis der Versicherung wird auch davon abhängen, ob Sie sich für eine Teilkasko oder Vollkaskoversicherung entscheiden und anderen Kriterien wie Alter der Fahrer oder Fahrerfahrung.